Sonderpreis im Jubiläumsjahr 2018: 12,00 Euro pro Stück
(ab 2019: 15,00 Euro pro Stück)
Erhältlich unter Email: foerderverein-kuentrop@web.de
oder Tel. 02394-536
Küntrop liegt im Sauerland etwa zwei Kilometer östlich der Stadt Neuenrade im Märkischen Kreis. Die Höhe des Ortes liegt bei etwa 285 m ü. NHN im Tal der hier noch jungen Hönne und steigt bis auf 499 m am Küntroper Berg an. Koordinaten: 51° 17′ 5″ N, 7° 49′ 4″ O - UTM: 32U 417554 5682152 |
Sonderpreis im Jubiläumsjahr 2018: 12,00 Euro pro Stück
(ab 2019: 15,00 Euro pro Stück)
Erhältlich unter Email: foerderverein-kuentrop@web.de
oder Tel. 02394-536
Einzelne Helfer unseres Offenen Arbeitskreises Küntrop haben während der Wintermonate ihre fleißigen Hände angelegt, um die dekorativen Holzschilder unserer Ortseingänge zu renovieren. Bürsten, schleifen, streichen stand auf der Arbeitsliste und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wie neu konnten die Schilder nun wieder montiert werden, die die St. Georgskirche mit…
Die Vorsitzenden des Fördervereins Küntrop mit Dirk Ratajczak und der Schützenbruderschaft mit Christian Stein werben in diesem Jahr für kleine Geschenke während der Advents- und Weihnachtszeit. Schützenkönig Christian Stein bietet das aktuelle, bildreiche Jubiläumsbuch „100 Jahre Schützenbruderschaft Küntrop“ an. Dirk Ratajczak hat das interessante Buch „Küntrop – 950 Jahre“ aus…
Da leuchtet er wieder in der Küntroper Ortsmitte. Der tolle Weihnachtsbaum am 1. Advent, welcher im Mai und Sommer die Dorfmitte klassisch schmückt. Leider konnte in diesem Jahr der Nikolaus nicht mit seinem Schlitten halt machen…er war woanders unterwegs. Sicher hätte er unsere Männer vom Offenen Arbeitskreis gelobt, die mit…
Am Vorabend des diesjährigen Volkstrauertages wurden in Küntrop durch den Ortsvorsteher Ludger Stracke, den 1. Vorsitzenden der St. Sebastian Schützenbruderschaft Christian Stein und Kirchenvorstand Felix Loch Kränze des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge e.V. und der Stadt Neuenrade niedergelegt. Die kleine Gedenkfeier fand pandemiebedingt leider nur im kleinsten Rahmen eine Stunde vor Beginn…
Am Abend vor dem Erntedanksonntag feierte die Gemeinde St. Georg eine Heilige Messe in der passend hergerichteten Scheune auf dem Hof Berghoff-Hammecke. Viele fleißige Hände hatten einige Vorbereitungsarbeiten geleistet, um an diesem besonderen Ort mit Pastor Naton über 40 Gläubige zu empfangen. Der Geistliche bedankte sich bei der Familie und…